Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Login
  • Start
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Universität des Saarlandes
  • GFU

VerfGH Sachsen: Überhöhte Nebenkosten rechtfertigen keine Klageabweisung insgesamt

von Alexander Gratz| 2017-01-22T20:28:02+01:00 23. Januar 2017|Zivilrecht|

pixabay.com Die Beschwerdeführerin hat vor dem AG Grimma von der Beklagten im Zivilverfahren die Erstattung restlicher Kosten (153,55 EUR) für ein Schadengutachten nach der Beschädigung ihres Fahrzeugs durch einen Verkehrsunfall verlangt. Die [...]

mehr lesen
 0

Abweichen von der „nicht überzeugenden“ Ansicht des Berufungsgerichts erfordert Zulassung der Berufung

von Alexander Gratz| 2016-06-27T17:38:04+02:00 28. Juni 2016|Zivilrecht|

pixabay.com In einem Zivilverfahren vor dem AG Köln ging es um die Wirksamkeit der Abtretung einer Schadensersatzforderung aus einem Verkehrsunfall an einen Sachverständigen. Das AG wies die Klage ab, da die Abtretung [...]

mehr lesen
 0

VerfGH Sachsen: Grundhonorar und Nebenkosten des Sachverständigen können getrennt geprüft werden

von Alexander Gratz| 2015-10-26T15:15:39+01:00 29. Oktober 2015|Öffentliches Recht, Zivilrecht|

PeterA / pixelio.de Zu der Problematik, wie das Honorar von Kfz-Sachverständigen, das ein Unfallverursacher dem Unfallgeschädigten als Schaden im Sinne von § 249 [...]

mehr lesen
 0

BVerfG: Bei Mangel keine Arglist des privaten Autoverkäufers ohne technische Kenntnisse

von Alexander Gratz| 2015-04-17T08:11:39+02:00 27. März 2015|Zivilrecht|

Quelle: CossimoMedia, Wikimedia Commons Der Kläger verlangte vom Beklagten des Ausgangsverfahrens und jetztigem Beschwerdeführer die Rückabwicklung eines Pkw-Kaufvertrags. Beim Verkaufsgespräch leuchtete in dem (gebrauchten) Pkw die MIL-Kontrollleuchte, so dass die Parteien von [...]

mehr lesen
 1

VerfGH Sachsen zu Nebenkosten des Sachverständigen

von Alexander Gratz| 2016-03-12T18:41:55+01:00 10. Februar 2015|Öffentliches Recht, Zivilrecht|

Quelle: CossimoMedia, Wikimedia Commons Eine weitere Entscheidung zu der zur Zeit intensiv diskutierten Thematik der Nebenkosten des Sachverständigen ist der Beschluss des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen vom 11.12.2014, der sich mit dem [...]

mehr lesen
 0

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Wir sind nun auch auf Jurablo.gs.

Schlagwörter

Akteneinsicht Betriebsgefahr Beweis Beweisverwertungsverbot BGB BGH Bußgeld Datenschutz ES 3.0 Fahrlässigkeit Fahrverbot faires Verfahren Geschwindigkeit Gutachten Haftung Haftungsverteilung Hauptverhandlung KG Lebensakte LG Saarbrücken Messdaten Messreihe Mithaftung Mitverschulden OLG Bamberg OLG Hamm OLG Karlsruhe OLG Saarbrücken OWi OWiG Poliscan Speed PTB rechtliches Gehör Rechtsbeschwerde Rohmessdaten Sachverständiger Schaden standardisiertes Messverfahren StGB StPO StVG StVO Unfall Verkehrsmesstechnik ZPO

Archiv

Neueste Kommentare

  • Markus Graf bei OLG Stuttgart: Falsche Selbstbezichtigung im Bußgeldverfahren doch nicht strafbar?
  • Hans Parkfrei bei Keine Halterhaftung für Vertragsstrafe bei unberechtigtem Parken auf Privatgelände
  • OLG Hamm: Beifahrer nicht verpflichtet, auf Verkehrszeichen zu achten - Potthast Rechtsanwälte bei OLG Hamm: Keine Erkundigungspflicht nach Fahrerwechsel
  • Alexander Gratz bei OLG Koblenz: PoliScan Speed wird durch LED-Licht nicht beeinflusst
  • Titus von Unhold bei OLG Oldenburg zur Geltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen nach Verlassen einer Straße und Wiederauffahren
© 2018 | GFU Gesellschaft für Unfall- und Schadenforschung AG
Impressum | Datenschutz
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.OKAblehnenWeiterlesen