Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Login
  • Start
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Universität des Saarlandes
  • GFU
  • blickpixel, pixabay.com

OLG Hamm: Fahrzeug 6 Wochen zugelassen, 3.300 km Laufleistung – kein „Neuwagen“ mehr

von Alexander Gratz| 2018-06-24T16:17:03+00:00 29. Juni 2018|Zivilrecht|

Nach einer Unfallbeschädigung ihres seit sechs Wochen zugelassenen und 3300 km gefahrenen Fahrzeugs begehrte die Klägerin die Schadensabrechnung auf Neuwagenbasis. Angesichts der Laufleistung und des Zeitraums, in dem das Fahrzeug zugelassen war, geht das OLG [...]

mehr lesen
 0

LG Saarbrücken zum Nutzungsausfall: Auch bei 130 %-Schaden kein Warten auf Haftungsanerkenntnis

von Alexander Gratz| 2017-09-16T17:19:59+00:00 18. September 2017|Zivilrecht|

Stefan Lampert, Wikimedia Commons Die Klägerin war nach einem Verkehrsunfall berechtigt, den an ihrem Fahrzeug entstandenen Schaden innerhalb der 130 %-Grenze abzurechnen. Sie begehrt u. a. Nutzungsausfall für 48 Tage, da sie [...]

mehr lesen
 0

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Wir sind nun auch auf Jurablo.gs.

Schlagwörter

Akteneinsicht Betriebsgefahr Beweis Beweisverwertungsverbot BGB BGH Bußgeld Datenschutz ES 3.0 Fahrlässigkeit Fahrverbot faires Verfahren Geschwindigkeit Gutachten Haftung Haftungsquote Hauptverhandlung KG Lebensakte LG Saarbrücken Messdaten Messreihe Mithaftung Mitverschulden OLG Bamberg OLG Frankfurt OLG Hamm OLG Saarbrücken OWi OWiG Poliscan Speed PTB rechtliches Gehör Rechtsbeschwerde Rohmessdaten Sachverständiger Schaden standardisiertes Messverfahren StGB StPO StVG StVO Unfall Verkehrsmesstechnik ZPO

Archiv

Neue Kommentare

  • Leser bei KG zur bedingten Zustimmung zur Entscheidung im Beschlussverfahren
  • Kirchmann bei LG Hagen: Wohnungsdurchsuchung im OWi-Verfahren zur Feststellung der wirtschaftlichen Verhältnisse zulässig
  • Gerald Assner bei OLG München: Kein wirksamer Antritt des Fahrverbots gegen Ausländer durch Einreichen einer Führerscheinkopie
  • Gerald Assner bei LG Nürnberg-Fürth: Bedeutender Schaden bei unerlaubtem Entfernen erst ab 2.500 EUR netto
  • Wochenspiegel für die 50 KW., das war Zwangshaft für Söder?, § 219a StGB, Bayernfan und Datenschutz der besonderen Art – Burhoff online Blog bei OLG Dresden: Unterlassene Mitteilung der Geschäftsstelle über Terminsaufhebung als Amtspflichtverletzung
© 2018 | GFU Gesellschaft für Unfall- und Schadenforschung AG
Impressum | Datenschutz
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.OKAblehnenWeiterlesen