Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo Verkehrsrecht Blog Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Login
  • Start
  • Über uns
  • Urteil einsenden
  • Universität des Saarlandes
  • GFU
  • Christian Giersing, Wikimedia Commons

LG Köln: Schaden bei Käufern manipulierter Dieselfahrzeuge entfällt nicht durch Software-Update

von Alexander Gratz| 2018-11-07T13:02:17+01:00 08. November 2018|Zivilrecht|

Auch das LG Köln bejahte in dieser Entscheidung Ansprüche eines Fahrzeugkäufers (hier allerdings Finanzierung) gegen den Hersteller aus § 826 BGB im Zusammenhang mit dem Abgasskandal. Die beklagte Fahrzeugherstellerin habe aus Gewinnstreben über den beim [...]

mehr lesen
 0
  • blickpixel, pixabay.com

OLG Hamm: Fahrzeug 6 Wochen zugelassen, 3.300 km Laufleistung – kein „Neuwagen“ mehr

von Alexander Gratz| 2018-06-24T16:17:03+02:00 29. Juni 2018|Zivilrecht|

Nach einer Unfallbeschädigung ihres seit sechs Wochen zugelassenen und 3300 km gefahrenen Fahrzeugs begehrte die Klägerin die Schadensabrechnung auf Neuwagenbasis. Angesichts der Laufleistung und des Zeitraums, in dem das Fahrzeug zugelassen war, geht das OLG [...]

mehr lesen
 0
  • Alexas_Fotos, pixabay.com

OLG Stuttgart zur Neuwagenabrechnung: Kein Abzug für Weiternutzung des Unfallfahrzeugs während der Regulierung

von Alexander Gratz| 2018-06-24T16:17:12+02:00 26. Juni 2018|Zivilrecht|

Zehn Tage nach Erwerb eines Neufahrzeugs (am 12.05.2015) durch den Kläger wurde dieses mit einer Laufleistung von 845 km durch einen Auffahrunfall schwer beschädigt. Der Kläger verlangt von dem beklagten Versicherer Ersatz der Kosten für [...]

mehr lesen
 0

LG Berlin: Manipulierter Kilometerzähler ist auch für Kfz-Händler nicht immer ersichtlich

von Alexander Gratz| 2016-02-21T16:37:56+01:00 23. Februar 2016|Zivilrecht|

auto-im-vergleich.de / pixelio.de Für diesen Rechtsstreit war entscheidend, ob die Beklagte (Verkäuferin) die Klägerin über die (höhere) Laufleistung eines Pkw arglistig getäuscht hatte. Denn sonstige Ansprüche waren zu diesem Zeitpunkt verjährt. Laut [...]

mehr lesen
 1

AG Bochum: Nach Unfall kein Schadensersatz bei manipuliertem Kilometerstand

von Alexander Gratz| 2015-11-02T09:02:06+01:00 02. November 2015|Zivilrecht|

Dieter Schütz / pixelio.de Am Fahrzeug des Klägers wurde, wie ihm der Vorbesitzer nach dem Kauf mitteilte, der Kilometerstand manipuliert. Daher hat er den Vorbesitzer auf Rückabwicklung des Kaufvertrags in Anspruch genommen. [...]

mehr lesen
 0

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Wir sind nun auch auf Jurablo.gs.

Schlagwörter

Akteneinsicht Betriebsgefahr Beweis Beweisverwertungsverbot BGB BGH Bußgeld Datenschutz ES 3.0 Fahrlässigkeit Fahrverbot faires Verfahren Geschwindigkeit Gutachten Haftung Haftungsverteilung Hauptverhandlung KG Lebensakte LG Saarbrücken Messdaten Messreihe Mithaftung Mitverschulden OLG Bamberg OLG Hamm OLG Karlsruhe OLG Saarbrücken OWi OWiG Poliscan Speed PTB rechtliches Gehör Rechtsbeschwerde Rohmessdaten Sachverständiger Schaden standardisiertes Messverfahren StGB StPO StVG StVO Unfall Verkehrsmesstechnik ZPO

Archiv

Neueste Kommentare

  • Markus Graf bei OLG Stuttgart: Falsche Selbstbezichtigung im Bußgeldverfahren doch nicht strafbar?
  • Hans Parkfrei bei Keine Halterhaftung für Vertragsstrafe bei unberechtigtem Parken auf Privatgelände
  • OLG Hamm: Beifahrer nicht verpflichtet, auf Verkehrszeichen zu achten - Potthast Rechtsanwälte bei OLG Hamm: Keine Erkundigungspflicht nach Fahrerwechsel
  • Alexander Gratz bei OLG Koblenz: PoliScan Speed wird durch LED-Licht nicht beeinflusst
  • Titus von Unhold bei OLG Oldenburg zur Geltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen nach Verlassen einer Straße und Wiederauffahren
© 2018 | GFU Gesellschaft für Unfall- und Schadenforschung AG
Impressum | Datenschutz
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.OKAblehnenWeiterlesen